Google stellt Foto-Dienst mit unbeschränkter Kapazität vor

Als Antwort auf Apples neue Fotos-App und mutmaßlichen Nachfolger des bisherigen Dienstes Picasa hat Google einen neuen Cloud-basierten Foto-Dienst vorgestellt. Google Fotos soll die einfache Verwaltung von Aufnahmen und Bildern erlauben und plattformübergreifend Fotoarchive synchronisieren. Unterstützt werden iOS, Android und aktuelle HTML5-fähige Web-Browser. Die Bearbeitungsfunktionen fallen rudimentär aus und bietet Regler für Helligkeit, verschiedene Farbfilter sowie […]

WEITER LESEN ➞

Ausprobiert: Microsofts Augmented-Reality-Brille HoloLens

Auf Microsofts Entwicklerkonferenz Build konnte man die Augmented-Reality-Brille Hololens einmal ausprobieren und sich einen Eindruck verschaffen, wie weit die Entwicklung der HoloLens gediehen ist. Microsoft hat Teilnehmern der Entwicklerkonferenz Build in San Francisco einen Blick darauf gewährt, wie weit die Entwicklung der Augmented-Reality-Brille HoloLens gediehen ist. Die Demos fanden in einem Hotel abseits des Konferenzzentrums und unter […]

WEITER LESEN ➞

EU bereitet Strafverfahren gegen Google vor

Medienberichten zufolge gibt es Anzeichen dafür, dass die Wettbewerbshüter der EU-Kommission offenbar ein Strafverfahren gegen Google einleiten wollen. Dem Internet-Riesen wird vorgeworfen, seine marktbeherrschende Stellung im Suchmaschinen-Geschäft missbraucht zu haben, um andere Google-Dienste zu bewerben und konkurrierende Dienste aus dem Markt zu drängen. So wurden Google-Dienste beispielsweise in den Suchergebnissen bevorzugt angezeigt. Darüber hinaus soll Google […]

WEITER LESEN ➞

Windows 7: Fehlerhaftes Microsoft-Update legt Rechner lahm

Microsoft hat ein Update-Paket für Windows 7 veröffentlicht, das eigentlich Sicherheitslücken schließen soll. Stattdessen werden PCs abgeschossen, die anschließend immer wieder neu starten. Eigentlich ist der sogenannte Patchday ein guter Tag für Windows-Nutzer: Einmal pro Monat stellt Microsoft seinen Kunden ein umfangreiches Update-Paket zur Verfügung, das kritische Sicherheitslücken ausmerzt und die System-Performance verbessert. Doch in […]

WEITER LESEN ➞

Acer und Asus stellen Netbook-Produktion ein

Wer sich noch ein Netbook kaufen will, sollte sich beeilen. Asus und Acer haben die Produktion der kleinen Laptops eingestellt, sodass die Mini-Notebooks bald ausverkauft sind und eine ganze Geräte-Kategorie verschwindet. Das Ende der Netbooks ist besiegelt. Mit Asus und Acer haben die letzten zwei großen Computer-Hersteller die Produktion zum 1. Januar 2013 eingestellt. Nach […]

WEITER LESEN ➞

China verbietet Windows 8 auf Behördencomputern

China verbietet Windows 8 auf BehördencomputernUPDATE   China will künftig nicht mehr so wie bisher abhängig von ausländischen Herstellern von Betriebssystemen sein. Die angeblich 200 Millionen Rechner mit Windows XP sollen auf Linux migrieren. Canonical steht mit Ubuntu Kylin bereit. China will künftig nicht mehr so wie bisher abhängig von ausländischen Herstellern von Betriebssystemen sein, berichtet […]

WEITER LESEN ➞

Test: System tunen mit Yosemite Cache Cleaner X 2.1 – Systemtool – Software

Systemtool mit großem Funktionsumfang, das aber durch eine unübersichtliche Oberfläche und viele veraltete Funktionen verwirrt.Der Yosemite Cache Cleaner ist eines der ältesten Systemtools für den Mac und soll wie seine Konkurrenten Cocktail, Onyx und Tinker Tool System bei Systemproblemen helfen. Grundaufgabe ist das Löschen von Cachedateien wie dem Schriften-Cache, die unter Umständen Probleme verursachen können. […]

WEITER LESEN ➞

Über 1 Jahr Haft für Megaupload-Programmierer

Das Geständnis des Angeklagten N. bescherte der US-Staatsanwaltschaft auch belastende Aussagen über Kim Dotcom, den Chef und Gründer von Megauplaoad.Der estnische Programmierer Andrus N. ist einen Handel mit der US-Staatsanwaltschaft eingegangen. Flott folgte das Urteil: 1 Jahr und 1 Tag Haft wegen Verschwörung zu Copyright-Verletzung.   Der Este Andrus N. wurde am Freitag in den […]

WEITER LESEN ➞

Google geht aktiv gegen Viren-Fehlalarme vor

Eine Registrierung von vertrauenswürdigen Dateien soll Virenscanner effizienter arbeiten lassen und falsche Alarme vermeiden. Die Initiative verzeichnet bereits erste Erfolge. Mit dem Trusted-Source-Ansatz will der Schadsoftware-Erkennungsdienst VirusTotal die Quote von fälschlicherweise ausgegebenen Viren-Warnungen senken. Vor allem bei Entwicklern und Nutzern von Anwendungen im Betastadium schlägt der Virenscanner oft fälschlicherweise Alarm. Das kommt daher, dass der Virenwächter die Dateien noch […]

WEITER LESEN ➞
Kategorien